Dein Leitfaden für einen glücklichen Start mit deinem Hundwelpen

Die Welpenfibel

Das E-Book für Hundehalter, die von Anfang an alles richtig machen wollen

Du erwartest einen Welpen oder spielst mit dem Gedanken dir einen Hundewelpen anzuschaffen?
Dann hole dir das E-Book und erfahre, worauf du von Anfang an achten solltest, was du wirklich brauchst und worauf du durchaus verzichten darfst.

Sag mal, zieht dein Hund auch so, wenn er andere Hunde erblickt?
Sowas kann echt nervig sein.
Besonders, wenn du dir einen entspannten Spaziergang mit ihm wünschst.

Stattdessen zerrt und zieht er. Kläfft und springt an anderen Hundehaltern hoch, obwohl er das nicht soll.

Von einem lockeren Plausch mit anderen Hundehaltern kannst du nur träumen.

Irgendwie ist es dir auch peinlich, wie dein Hund sich verhält, oder?
Du fragst dich vielleicht sogar, ob dich andere für unfähig halten.

Bei anderen sieht es so fluffig aus. Die Hunde sind abrufbar, laufen schön neben Herrchen und Frauchen und zeigen sich von ihrer flauschigsten Seite.
Nur deiner mutiert zum Terror-Tier, wenn ihr unterwegs seid.

Du träumst auch von einer entspannten Beziehung zwischen dir und deinem Vierbeiner?

Sag mal, ist dir auch schon aufgefallen, dass es bei einigen Hundehaltern scheinbar völlig problemlos läuft und bei anderen Hundehalter ausartet in eine absolute Katastrophe?

Also worauf wartest du noch?

Mal gucken, was du zu hören bekommst?

hundeschule-spiering-welpenfibel-hoerbuch-modul-1

Kapitel 1

Die Vorbereitung auf den Welpen

hundeschule-spiering-welpenfibel-hoerbuch-modul-2

Kapitel 2

Die ersten Tage mit deinem Welpen

hundeschule-spiering-welpenfibel-hoerbuch-modul-3

Kapitel 3

Das Welpentraining

hundeschule-spiering-welpenfibel-hoerbuch-modul-4

Kapitel 4

Die Sozialisierung mit deinem Welpen

hundeschule-spiering-welpenfibel-hoerbuch-modul-5

Kapitel 5

 Die richtige Auslastung und Belastung

hundeschule-spiering-welpenfibel-hoerbuch-modul-6

Kapitel 6

 Fragen und Antworten von Welpenbesitzern

Viele Menschen glauben immer noch, dass eine Hundeschule für Hunde gemacht ist.
Die Wahrheit ist aus unserer Sicht eine andere:

Denn Hundeausbildung ist Hundehalterausbildung.
Erst dann, wenn wir als Halter verstehen, was unser Hund wirklich braucht, funktioniert auch das Zusammenleben.

Dabei ist das Beibringen der Kommandos „Sitz, Platz, Bleib“, wie es in vielen Hundeschulen immer noch üblich ist, sicherlich hilfreich.

Für eine nachhaltige Veränderung ist Folgendes viel Wichtiger:

Dass wir verstehen, warum wir bestimmte Verhaltensweisen von unseren Hunden verlangen und wie wir unserem Hund das Lernen erleichtern können.

Sichere dir und deinem Hund einen entspannten Start.

preloader