Kompetenzhunde

Kompetenzhunde sind Hunde mit speziellen Fähigkeiten.


 Wir unterscheiden den Kompetenzhunde im Bereich tiergestützte Therapie und Pädagogik und den Kompetenzhund im Bereich Assistenz.

Bereich tiergestützte Therapie und Pädagogik

Kompetenzhunde im Bereich der tiergestützten Therapie und Pädagogik gehen gemeinsam mit ihren Hundeführern in den Einsatz z. B. in Schulen, Kitas, Pflegeeinrichtungen, Demenzkliniken, Logopädischen Praxen u.v.m.. 

Dort schaffen sie Brücken zwischen Therapeuten, Pädagogen oder Erzieher und dem Klienten.
 Sie animieren zum Mitmachen, sorgen für Ruhe, wirken stressabbauend und unterstützen aktiv ihren Hundeführer bei der Arbeit.

Du möchtest mehr über die Ausbildung zum Kompetenzhund im Bereich der tiergestützten Therapie und Pädagogik erfahren?

Bereich Assistenz

Kompetenzhunde im Bereich der Assistenz sind Hunde, die ihren Halter nach spezieller Ausbildung dabei unterstützen den Alltag möglichst selbstständig bewältigen zu können.

 Sicherlich hast du schon einmal einen Blindenhund gesehen, der einen sehbehinderten Menschen begleitet. Hunde können aber noch viele andere Aufgaben übernehmen: Wusstest du, dass sie das Licht einschalten, die Waschmaschine ausräumen und sogar epileptische Anfälle vorhersagen können?
Ein Assistenzhund begleitet immer nur einen Menschen und das rund um die Uhr.

Du bist selbst betroffen und benötigst einen Assistenzhund oder möchtest deinen Hund zum Assistenzhund ausbilden?

Wir helfen dir gern. 
Wir starten mit einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch. 
Gemeinsam nehmen wir den Ist-Stand auf und definieren, wie ein Hund dich in Zukunft am besten unterstützen kann.
 Ich stelle dir unser Konzept vor, wir besprechen mögliche Wege und ich erstelle einen individuellen Ausbildungsplan, um den zeitlichen und finanziellen Rahmen definieren zu können.

Profitiere von unserer Expertise und vereinbare dein unverbindliches Erstgespräch.

preloader